Senioren Wohngemeinschaft im Landhaus Lebrade
Leben in unserer Senioren Wohngemeinschaft als wunderbare Alternative zum Pflegeheim
Inmitten der idyllischen Landschaft von Lebrade bietet unsere Senioren Wohngemeinschaft eine erfrischende Alternative zu traditionellen Pflegeheimen. Seit 2017 leistet unser engagiertes ambulantes Pflegedienst-Team eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und garantiert eine umfassende Versorgung unserer Bewohner.
Unsere Senioren Wohngemeinschaft besteht aus zwölf individuell gestaltbaren, barrierefreien Einzelzimmern, die jedes Detail der persönlichen Präferenzen unserer Bewohner berücksichtigen.
Wir sind stolz auf unsere zwei großzügigen Gemeinschaftsräume und die geräumige Küche, die viel Raum für gesellige Aktivitäten bieten. Von gemütlichen Spielenachmittagen und gemeinsamen Lese- und Fernsehabenden bis hin zu Besuchen von Freunden und Familienangehörigen, unsere Senioren Wohngemeinschaft fördert eine lebendige Gemeinschaft und ein aktives Sozialleben.
Die Bewohner haben zudem die Möglichkeit, unsere Außenanlage mit Terrassen und Garten nach Belieben zu gestalten und zu nutzen. Ob beim Spaziergang im Grünen, bei der Gartenarbeit oder beim Genießen eines Nachmittagstees auf der Terrasse, unser Ziel ist es, unseren Bewohnern in unserer Senioren Wohngemeinschaft ein sinnvolles und erfüllendes Leben zu ermöglichen.
Die Senioren-Wohngemeinschaft im idyllischen Landhaus Lebrade im Landkreis Plön, Schleswig-Holstein wird seit 2017 von unserem ambulanter Pflegedienst rund um die Uhr versorgt. Unsere Wohngemeinschaft mit 12 barrierefreien Einzelzimmern ist von zahlreichen Seen und dem Vogelschutzgebiet Vogelfreistätte Lebrader Teich umgeben und bietet einen großzügigen Gemeinschaftsgarten. Hier können unsere Bewohner die Natur genießen und in entspannter Atmosphäre die Gemeinschaft erleben.
Die geräumigen Gemeinschaftsräume laden zum gemeinsamen Essen, Verweilen und zu gemeinschaftlichen Aktivitäten ein. Wir organisieren regelmäßige Spielenachmittage, Lese- und TV-Abende, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Außerdem legen wir großen Wert auf die Möglichkeit, dass unsere Bewohner Besuch von Freunden und Angehörigen empfangen können.
Die Apartments im Landhaus Lebrade sind individuell gestaltet und bieten jedem Bewohner das passende Ambiente. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner schnell wie zu Hause fühlen, daher können die Apartments nach den persönlichen Wünschen mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Falls gewünscht, stehen auch Doppelzimmer zur Verfügung, um den Bedürfnissen unserer Bewohner gerecht zu werden.
Unser Service in der Senioren Wohngemeinschaft in Lebrade
Hilfe bei der Organisation
Beratung
Medizinische Versorgung
Pflege und Betreuung
Ernährung und Gesundheit
Sonstige Leistungen
Vorteile einer Senioren Wohngemeinschaft
Einer der größten Vorteile einer Senioren Wohngemeinschaft ist die Möglichkeit, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten. Die Bewohner können ihren Tag frei gestalten und nach ihren eigenen Vorlieben und Interessen leben.
Durch die Kombination von professioneller Pflege, sozialen Kontakten und Unabhängigkeit kann eine Senioren Wohngemeinschaft dazu beitragen, die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.
Neben diesen bedeutenden Vorteilen ist es wichtig zu beachten, dass das Leben in einer Senioren Wohngemeinschaft oft kostengünstiger ist als in einem traditionellen Pflegeheim. Die Kosten liegen in der Regel 15 bis 25 Prozent niedriger, und die Pflege ist individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner abgestimmt.
Insgesamt stellt eine Senioren Wohngemeinschaft eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Pflegeheimen dar und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität älterer Menschen steigern können.
Kommt eine Senioren Wohngemeinschaft in Frage?
Die Senioren Wohngemeinschaft ist eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Wohnkonzepten wie Pflegeheimen. Hierbei hat man, ob allein oder als Paar, die Möglichkeit, den Lebensabend in einem lebendigen, gemeinschaftlichen Umfeld zu verbringen.
Die einzigartige Atmosphäre in unserer Senioren Wohngemeinschaft fördert soziale Interaktion und gemeinschaftliche Aktivitäten. Ob es darum geht, zusammen zu kochen, zu gärtnern, zu singen oder einfach nur gemütlich zusammen zu sitzen – in der Senioren Wohngemeinschaft werden gemeinsame Momente geschaffen und genossen.
Trotz des starken Gemeinschaftsgefühls wird der Privatsphäre hohe Bedeutung beigemessen. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer mit eigenem Bad, das genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten bietet.
Eines der herausragendsten Merkmale unserer Senioren Wohngemeinschaft ist das selbstbestimmte Leben. Die Bewohner haben die Freiheit, ihren Alltag nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Sie entscheiden selbst, wann und was sie essen möchten, wann sie aufstehen und zu Bett gehen. All das und mehr trägt dazu bei, dass sich die Bewohner in unserer Senioren Wohngemeinschaft wohl und zu Hause fühlen.
Insgesamt bietet eine Senioren Wohngemeinschaft eine Mischung aus Gemeinschaft und Individualität, die dazu beiträgt, den Lebensabend in einer bereichernden und komfortablen Umgebung zu verbringen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Wohnlösung sind, die sowohl Gemeinschaft als auch Selbstbestimmung bietet, könnte unsere Senioren Wohngemeinschaft die richtige Wahl für Sie sein.
Kostenübersicht unserer Senioren Wohngemeinschaft in Lebrade
Die Kosten für das Leben in unserer Senioren Wohngemeinschaft in Lebrade setzen sich aus den Wohn- und Pflegekosten zusammen. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir gerne alle Einzelheiten mit Ihnen besprechen und individuell auf Ihre Situation eingehen.
Hier finden Sie eine beispielhafte Aufschlüsselung der Kosten:
Abzüglich eines WG-Zuschlags von der Krankenkasse in Höhe von 214,00€ belaufen sich die monatlichen Gesamtkosten auf etwa 1530,00€
Bitte beachten Sie, dass dies ein beispielhafter Kostenüberblick für unsere Senioren Wohngemeinschaft in Lebrade ist und je nach individuellen Bedürfnissen variieren kann. Auch ist es wichtig zu betonen, dass es verschiedene Fördermöglichkeiten und finanzielle Unterstützungsangebote gibt, um die Kosten zu reduieren.
Unsere Leitung unterstützt Sie gerne bei der Beantragung des WG-Zuschlags oder anderen Förderungen, um sicherzustellen, dass Sie alle finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen können. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und sich keine Sorgen um die finanzielle Seite machen müssen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Finanzierung und den Kosten unserer Senioren Wohngemeinschaft in Lebrade haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, den Übergang zu Ihrer neuen Wohnsituation so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Ihre Pflegeplatzanfrage
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung
Sie suchen eine Wohnmöglichkeit für sich oder einen Angehörigen in unseren Intensivpflege- oder Senioren-Wohngemeinschaften oder benötigen Unterstützung in der häuslichen Versorgung? Oder wünschen Sie weitere Informationen oder eine Besichtigung?
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne ausführlich und persönlich. Schicken Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage oder kontaktieren Sie direkt unsere Einrichtungen. Wir helfen Ihnen dabei, die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Sie können auch direkt Kontakt zu unserem Belegungsmanagement aufnehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitern beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.
Maria Kusche
Belegungsmanagement
Tel.: 03841 30 30 7 - 333
Email: m.kusche@cairful-group.de
Katharina Golze
Pflegedienstleitung
+49 151 4075 3180
k.golze@cairful-med.de
Büro
Fuchsberg 10
24326 Dörnick
04522 80791 221
Martin Mika
Stellv. Pflegedienstleitung
+49 151 4075 3180
m.mika@cairful-med.de
Büro
Fuchsberg 10
24326 Dörnick
04522 80791 222
Angelique Belz
Vermietung
04102 9949 6130
Belz@villa-vitalia.de
Fidus Immobilienverwaltung GmbH
Am Schloss 5
23936 Bernstorf
Um die Google Map Ansicht zu aktivieren müssen Sie die Einwilligung erteilen. Alle Informationen zum Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.