Teddy – Unser zukünftiger Therapiehund bringt Freude und Inspiration in die Intensivpflege
Wir möchten Ihnen heute Teddy vorstellen, unseren neuen Königspudel in Ausbildung zum Therapiehund. Teddy ist in der Intensivpflege für Kinder in Schleswig-Holstein und für Erwachsene in Mecklenburg-Vorpommern tätig und bietet viele Vorteile für intensivpflichtige Patienten.
Königspudel sind als Therapiehunde beliebt, da sie empathisch, intelligent und anpassungsfähig sind. Teddy kann Menschen mit emotionalen oder körperlichen Bedürfnissen unterstützen, Stress abbauen und die Stimmung verbessern. Er kann auch dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und Erinnerungen zu wecken. Für Patienten, die Schwierigkeiten haben, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, kann die Interaktion mit Teddy dazu beitragen, ihre Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination zu verbessern.
Teddy bringt Inspiration, Freude und basale Stimulation, die Patienten helfen kann, sich zu beruhigen und zu entspannen. Durch die Berührung des Hundes kann der Herzschlag und die Atmung reguliert und Stress abgebaut werden. Teddy reagiert auf nonverbale Signale und kann Patienten ermutigen, sich auszudrücken, insbesondere für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, zu sprechen. In der Kinderpflege kann Teddy auch dazu beitragen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.